KSIĄŻKI
ZABAWKI
ART. PAP
GRY
MULTIMEDIA
PROMOCJE
ZDROWIE
LEGO
Okładka książki Durchgangslager 121 Pruszków

Durchgangslager 121 Pruszków

Wydawca: IPN
ISBN: 9788383763828
EAN: 9788383763828
oprawa: oprawa: broszurowa
podtytuł: Eine Expertise zu seiner Geschichte und seinem gesetzlichen Status
format: 240x168 mm
język: niemiecki
liczba stron: 72
rok wydania: 2025
(0) Sprawdź recenzje
Die vorliegende Publikation enthält eine Expertise über das Dulag 121 Pruszków, das während des Warschauer Aufstandes (1. August – 3. Oktober 1944) und nach seiner Niederschlagung bestehende größte Durchgangslager für die vertriebene Bevölkerung Warschaus und umliegender Ortschaften. Die Expertise wurde auf Antrag des Dulag-121-Museums Pruszków in den Jahren 2020–2021 vorbereitet mit dem Ziel, den ehemaligen Häftlingen des Lagers die ihnen gebührenden Verfolgtenrechte zuzuerkennen. Sie erschien in Buchform zuerst im Jahr 2022. Jetzt wird dieses wenig bekannte aber gewichtige Thema auch den deutschen Lesern/Leserinnen näher gebracht. Kurz nachdem in Warschau der polnische Aufstand gegen die deutsche Besatzung ausgebrochen ist, beschlossen die Besatzungsbehörden, dass die Zivilbevölkerung der Stadt „evakuiert“ werden soll. Hunderttausende von Menschen wurden brutal auf das Gelände der Bahnausbesserungswerke in der unweit von Warschau liegenden Kleinstadt Pruszków getrieben. Was sie dort Vorfanden unterschied sich kaum von der Realität der Konzentrationslager. Die fatalen Lebensbedingungen, der Terror, die Gewalt und der Anblick des Todes wurden für viele zu einer permanenten psychischen und emotionalen Belastung. Ganze Familien wurden auseinandergerissen und viele fanden ihre nächsten Angehörigen nie wieder. Von der durch die Verfasserin eingeschätzten Gesamtzahl von ungefähr 450 000 der im Lager Pruszków inhaftierten Menschen wurden rund 150 000 zur Zwangsarbeit für das Dritte Reich deportiert und etwa 70 000 kamen in Konzentrationslager. In den beiden Gruppen gab es auch Minderjährige unter 14 Jahren. Den übrigen Hunderttausenden verbot man die Rückkehr nach Warschau und schickte sie in verschiedene Teile des Generalgouvernements, als die Stadt zu Boden gerissen werden sollte. Die Verfasserin hat für ihre rechtliche Expertise eine eingehende Analyse der bisher erschienenen Fachliteratur und des zugänglichen Quellenmaterials, darin auch der vorhandenen deutschen Dokumentation, durchgeführt. Dadurch ist es ihr gelungen, eine solide Begründung für die Zuerkennung von Verfolgtenrechten für die Personen, die die Hölle des Lagers überlebt haben, vorzulegen. Diese Rechte wurden ihnen anhand der Expertise im Jahr 2021 von der polnischen Regierung zugesichert. Jetzt in ein Buch für Geschichtsforscher/-innen und alle, die sich für die Kriegsopfergesetzgebung interessieren und einsetzen, sowie für andere interessierte Leser/-innen umgearbeitet, stellt die Expertise einen wesentlichen Beitrag zu den andauernden Forschungen zu den Schicksalen der Zivilopfer des Zweiten Weltkrieges dar.
CENA:
20,62  zł
Cena detaliczna:
35,00 zł
41%
rabatu
Najniższa cena z ostatnich 30 dni: 20,54
Produkt niedostępny
Wpisz e-mail, jeśli chcesz otrzymać powiadomienie o dostępności produktu
Zapisz się na newsletter multiszop.pl
Wyrażam zgodę na przetwarzanie danych osobowych zgodnie z Polityką prywatności oraz na otrzymywanie drogą elektroniczną informacji handlowej od ESSE Sp. z o.o. z siedzibą w Łodzi. Więcej informacji znajdziesz w Regulaminie Newslettera. Administratorem Twoich danych osobowych jest spółka ESSE sp. z o.o. z siedzibą w Łodzi.
rozwiń
Uwaga!!!
Ten produkt jest zapowiedzią. Realizacja Twojego zamówienia ulegnie przez to wydłużeniu do czasu premiery tej pozycji. Czy chcesz dodać ten produkt do koszyka?
TAK
NIE
Oczekiwanie na odpowiedź
Dodano produkt do koszyka
Kontynuuj zakupy
Przejdź do koszyka
Oczekiwanie na odpowiedź
Oczekiwanie na odpowiedź
Wybierz wariant produktu
Dodaj do koszyka
Anuluj